Im März 2020 hatte ein Team junger Männer, aus der Veranstaltungs-, IT- und Wirtschaftsbranche im Zuge der weltweiten Corona-Krise eine innovative Idee für das gesellschaftliche Leben nach dem Shutdown und mit dem Virus

Heraus kam VIDA – ein einfaches, sicheres und datenschutzkonformes System!

VIDA basiert auf einer App und/oder einer Karte. Der Besucher/Gast/Kunde oder Mitarbeiter checkt sich mit einem QR Code durch seine VIDAgo App oder mit seiner VIDAcard in den teilnehmenden Unternehmen/Einrichtungen ein und aus. Dadurch ist dokumentiert wer mit wem zeitgleich in dem vom Unternehmen festgelegten Bereich war.

Mit VIDA müssen sich Besucher nur noch ein einziges Mal registrieren und können sich danach einfach, schnell, sicher und datenschutzkonform in Sekundenschnelle ein- und ausloggen. Dank des sicheren SMS Verifizierungsprozesses haben die die Unternehmen stets die Sicherheit korrekter Kontaktdaten, um somit den Gesundheitsbehörden eine schnelle und sicherer Kontaktrückverfolgung zu ermöglichen.

Nutzerdaten sind stets verschlüsselt, Es findet keine Transaktion von sensiblen Daten statt es werden lediglich Token, also generierte IDs, übertragen. Auch bei der Neu-Registrierung können keine Daten abgefangen werden, da unsere Apps durch SSL-Pinnig MITM-Angriff gesichert sind.

– Ein System für Alle, und alle sind den Papierkrieg los.

VIDA bietet den Unternehmen, dem Einzelhandel, den Gastronomen, den öffentlichen Einrichtungen, den öffentlichen Verkehrsmitteln, den Flughäfen, den Krankenhäusern, den Schulen, den Universitäten, den Arztpraxen, den Kinos, den Theatern, den Museen, den Sportstätten, den Seniorenheimen, den Vereinen, den Städten, dem Tourismus etc. die Möglichkeit ab sofort den Kunden- und Besucherverkehr zu kontrollieren und zu regulieren!

Auf Grund der Covid-19 Pandemie stehen viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung, die mit den bisherigen personellen und strukturellen Kapazitäten kaum zu realisieren ist.

Dank VIDA können die staatlichen Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt und gleichzeitig die Rückverfolgung einzelner Infektionsketten sicher, datenschutzkonform und kostengünstig realisiert werden!

Weiterhin erfüllt das VIDA Systems die Aufgabe, die ebenfalls staatlich angeordnete Protokollierung der Ein- und Austrittszeiten von Kunden und Gästen für mindestens 21 Tage. Dies geschieht selbstverständlich unter streng kontrollierter Einhaltung der aktuellen Datenschutzbestimmungen.

Das VIDA System unterstützt Sie und übernimmt diese Aufgaben.

Unser Ziel war und ist es die Gesundheitsbehörden im Kampf gegen Covid-19 zu unterstützen, ein duales unternehmens- / einrichtungsübergreifendes System auf App- und Karten-Basis zu entwickeln, um der Wirtschaft Hilfsmittel an die Hand zu geben, die staatlichen Auflagen zu erfüllen und um einen kontrollierten und sicheren Betrieb zu ermöglichen.

Des Weiteren eine Lockerung der Auflagen unter kontrollierten Bedingungen herbeizuführen und somit jedem ein Stück persönliche Freiheit zurückzugeben.

„Wir wollen heute einen Grundstein für die Freiheit von morgen legen, die wir gestern noch hatten.“

März 2020 Entwicklung
Entwicklung

Entwicklung und Vorstellung des VIDA Systems, sowie Vorstellung des Prototypens.

März 2020 Beta Test Phase
Beta Test Phase

Einleiten der Beta Test Phase

April 2020 Erfolgreicher Abschluss der Beta Test Phase
Erfolgreicher Abschluss der Beta Test Phase

Erfolgreicher Abschluss der Beta Test Phase und Vorstellung des VIDA Systems bei dem Robert-Koch-Institut (RKI)

Mai 2020 Gründung der VIDAvelopment GmbH
Gründung der VIDAvelopment GmbH

Gründung der VIDAvelopment GmbH

Mai 2020 Veröffentlichung
Veröffentlichung

Veröffentlichung des VIDA Systems.

Mai 2020 Kooperation und Kundengewinnung
Kooperation und Kundengewinnung

Kooperationen und Kundengewinnung in den Branchen: Gastronomie, Friseur und Kosmetik.

Mai 2020 Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

Weiterentwicklung des VIDA Systems, sowie Verbesserung der user experience.

Juni 2020 DEHOGA Empfehlung
DEHOGA Empfehlung

Vorstellung des VIDA Systems beim DEHOGA Zusammenarbeit und Kundengewinnung in den Branchen:

Medizin und Sport. VIDA

Systemempfehlung des DEHOGA.

Juli 2020 Kooperation mit dem medizinischen Campus Universität Oldenburg
Kooperation mit dem medizinischen Campus Universität Oldenburg

Kooperation mit dem medizinischen Campus Universität Oldenburg.

 

Juli 2020 Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

Weiterentwicklung des VIDA Systems, sowie Verbesserung der user experience.

August 2020 Kooperationen in der Veranstaltungs-, Diskotheken- und Messebranche
Kooperationen in der Veranstaltungs-, Diskotheken- und Messebranche

Zusammenarbeit und Kundengewinnung in den Branchen: 

Veranstaltungen, Diskotheken, Messe.

 

September 2020 Bundesweiter VIDA System Einsatz
Bundesweiter VIDA System Einsatz

Bundesweiter VIDA System Einsatz auf der Jobmesse Deutschland und der Immobilienmesse Osnabrück.

 

 

Oktober 2020 Präsentation des akkreditierten Zugangs
Präsentation des akkreditierten Zugangs

Präsentation des akkreditierten Zugangs

 

Oktober 2020 Präsentation des medizinischen Fragebogens
Präsentation des medizinischen Fragebogens

Präsentation des medizinischen Fragebogens.

 

November 2020 Präsentation des restriktiven Zugangs
Präsentation des restriktiven Zugangs

Präsentation des restriktiven Zugangs zur Steuerung von patientenbezogenen Besuchen.

 

Dezember 2020 Weiterentwicklung
Weiterentwicklung - Konzernpartner

Weiterentwicklung des VIDA Systems, sowie Verbesserung der user experience.

 

VIDA | bestätigte Konzernlösung St. Franziskus-Stiftung Münster 

 

 

Januar 2021 Weiterentwicklung - SORMAS
Weiterentwicklung - SORMAS

Weiterentwicklung des VIDA Systems, sowie Vorbereitung für SORMAS Gesundheitsamt-Anbindung

 

Februar 2021 SORMAS und Gesundheitsamtzugang
Weiterentwicklung - SORMAS

Präsentation des Zugangs für Gesundheitsämter.

Schnittstellenanbindung für SORMAS

 

April 2021 Weiterentwicklung UWB
Weiterentwicklung - UWB

Ultrabreitband Technologie Implementierung