Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!


Wie checke ich ein und aus?

Nach der erfolgreichen Registrierung stehen Ihnen die VIDAapp und die VIDAcard zur Verfügung.
Um eine Rückverfolgung von Infektionsketten zu ermöglichen, checken Sie einfach in den jeweiligen Einrichtungen ein und aus. Hierzu scannen Sie entweder das Scan-Feld der Einrichtung per RFID oder über den QR Code (App) oder Sie lassen sich ganz einfach von der App der Einrichtung scannen.

Kostet mich die VIDAapp oder die VIDAcard etwas?

Nein, die VIDAapp und die VIDAcard sind für alle Benutzer kostenfrei.
Wir möchten aktiv die weitere Ausbreitung von Covid-19 bekämpfen und die Infektionskurve flach halten. Hierzu haben wir ein System entwickelt, welches es den Gesundheitsbehörden ermöglicht, die Infektionsketten zurückzuverfolgen, um so einer unkontrollierten Ausbreitung vorzubeugen. Somit hat die Regierung ein Instrument für die kontrollierte Lockerung der Massnahmen.
(Die  Regierung erhält damit die Möglichkeit, einschränkende Massnahmen kontrolliert zu lockern.)

Funktioniert meine VIDAcard bzw. meine VIDAapp auch bei anderen Unternehmen / Einrichtungen?

Ja, Ihre VIDAcard und Ihre VIDAapp werden bei allen teilnehmenden Unternehmen/Einrichtungen zum Ein- und Auschecken akzeptiert.

Kann ich auch nur die VIDAcard benutzen, sobald ich registriert bin ?

Ja, die Nutzung der VIDAcard funktioniert unabhängig von der VIDAapp.
Uns war es wichtig, dass jeder die Möglichkeit hat, das VIDA System zu nutzen, um somit die Bekämpfung von Covid-19 so effektiv wie möglich zu gestalten. Gemeinsam können wir so einen Beitrag zur Eindämmung der Krankheit leisten und eine kontrollierte Lockerung der Maßnahmen herbeiführen.

Sind meine Daten sicher?

Ja, VIDA arbeitet ununterbrochen daran, das System auf dem neusten Stand der Sicherheitstechnik zu halten, um es gegen Missbrauch und unbefugten Zugang zu schützen.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Rückverfolgung von Infektionsketten verwendet.

Können die Einrichtungen meine Daten sehen?

Ja, die Unternehmen sind durch die staatlichen Auflagen verpflichtet, auf Verlangen der Gesundheitsbehörden die erhobenen Daten an die Gesundheitsbehörden zu übermitteln.
Bei der Nutzung der VIDAapp sowie der VIDAcard wird jedoch nur die ID gesendet, Ihre Daten verbleiben in der Datenbank.
(Ohne eine Anfrage der Gesundheitsbehörden kann die Einrichtung die Daten weder einsehen noch verwenden.)

Ist VIDA datenschutzkonform?

Ja, VIDA ist datenschutzkonform. Als Dienstleister erheben wir für die Unternehmen lediglich die nach staatlichen Auflagen erforderlichen Daten. Nach der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht werden diese stetig automatisch gelöscht.